REITERHOF ALS RUHEORT
Namensherkunft von „Reuten“ bzw. „durch Reuten (= roden) urbar gemachtes Land“
Der Reiterhof steht für Ruhe, Natur, Einfachheit und Genuss in seiner ureigensten Form.
​
Der Reiterhof liegt auf dem Tschögglberg auf rund 1000 Meter Meereshöhe umgeben
von Wald und einem wunderbaren Panorama (Dolomiten, Rosengarten, Ortler).
Der rote Rosengarten, die Weite des Unterlandes und die Hügel des Burggrafenamtes
tun der Seele gut und laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein.
​
Zum Hof gehören ca. 10 ha Wald und eine Wiese auf dem Salten mit einer „Schupfe“.
Die Landeshauptstadt Bozen erreicht man in 20 Minuten (11 km),
den Ortskern von Jenesien in 5 Minuten.
Seit Jahrhunderten werden auf dem Hof die verschiedensten Gemüse-, Beeren-
und Obstsorten angebaut. Der sandige Boden und die sonnenverwöhnten Hänge lassen die verschiedensten Salate, Kohlsorten, Tomaten, Rüben, eine Vielfalt an Bohnen und noch vieles mehr gedeihen. Beeren, Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen und Marillen entfalten in den kargen Böden ihren vollen Geschmack.
Derzeit bewirtschaftet Bauer Peter mit voller Leidenschaft den Hof.
Auf dem Reiterhof gedeihen sogar Edelkastanien.
Er ist der höchstgelegenste Hof in Jenesien, an dem es Kastanien gibt.

ZWEISAMKEIT NATÜRLICH GENIESSEN
Wald • Natur •Entspannung
Die Kunst liegt darin den Mut aufzubringen, endlich zu entschleunigen,
Langsamkeit zuzulassen,
uns Rückzugsräume zu erschaffen, zu reduzieren.
Dann finden wir zu Ruhe und Klarheit zurück, die nötig sind, um zu erkennen, wie ein sinnvolles und zufriedenes Leben ausschaut.

